Individuelle Tischkärtchen online gestalten & drucken
- Format: offen 85 x 110 mm / geschlossen auf 85 x 55 mm
- Material: Premiumpapier, Recycling-, Volumen-, Kunstdruckkarton matt oder glänzend
- Druck:
- einseitig in Farbe
- Druckdaten hochladen oder ganz einfach online gestalten
- Personalisierung: optional mit oder ohne
- Menge: ab 1 Stück
- Verwendungszweck: Sitzplatzorganisation auf Hochzeiten, Kongressen, Meetings, Veranstaltungen, Events uvm.
Personalisierbare Tisch- und Namenskärtchen online gestalten und drucken lassen
Sie planen eine Veranstaltung oder ein festliches Ereignis und möchten Tischkarten in individuellen Mengen bedrucken lassen? Kein Problem, druck.de bietet eine schöne Auswahl, um Ihre Tischkarten nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten und professionell bedrucken zu lassen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sowohl große als auch kleine Mengen (bereits ab 1 Stück) an Tischkarten individuell anzufertigen. Egal, ob Sie eine intime Feier im kleinen Kreis oder eine große Veranstaltung mit vielen Gästen planen, bei uns sind sie genau richtig.
Verwendungszwecke von Tischkarten
Tischkarten haben eine Vielzahl von Verwendungszwecken und sind in verschiedenen Situationen unverzichtbar. Sie tragen nicht nur zur Organisation und Strukturierung von Veranstaltungen bei, sondern verleihen auch eine elegante und professionelle Note.
- Hochzeiten: Bei Hochzeiten sind Tischkarten im Design der gesamte Hochzeitspapeterie hilfreich, um den Gästen ihre Sitzplätze zuzuweisen. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Feier und helfen den Gästen, ihren zugewiesenen Tisch leicht zu finden.
- Firmenveranstaltungen: Bei geschäftlichen Veranstaltungen wie Konferenzen, Galas oder Networking-Events sind Tischkarten im eigenen Corporate Design und mit Logo versehen ein wahres Muss. Zudem fördert eine organisierte Platzzuordnung gezieltes Networking und erleichtert den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
- Restaurants: In Restaurants werden Tischkarten in der Regel verwendet, um den Gästen ihre zugewiesenen Tische zuzuweisen. Vor allem bei großen Gruppen oder Reservierungen, können so alle Gäste bequem und effizient platziert werden und das Personal entlastet werden.
- Bankette und Empfänge: Bei Banketten, Empfängen oder großen Feiern sind individuell gestaltete Tischkarten nützlich, um den Gästen ihre zugewiesenen Plätze zu zeigen. Dies erleichtert den Gästen das Finden ihres Tisches und fördert eine geordnete Sitzordnung.
- Konferenzen und Seminare: Bei Konferenzen oder Seminaren können eigens bedruckte Tischkarten z. B. mit Logo der Organisatoren oder des Seminarhotes verwendet werden, um den Teilnehmern ihre Plätze zuzuweisen. Dies erleichtert den Ablauf von Workshops, Diskussionen oder Gruppenaktivitäten.
- Partys und Feierlichkeiten: Auch bei privaten Partys oder Feierlichkeiten wie großen Geburtstagen, Jubiläen oder Babypartys können liebevoll gestaltete Tischkarten eingesetzt werden, um den Gästen ihre Sitzplätze zuzuweisen. Dies schafft eine organisierte Atmosphäre und fördert das gesellige Miteinander.
- Konzerte und Veranstaltungen: In großen Veranstaltungsorten oder Konzertsälen können Tischkarten verwendet werden, um den Gästen ihre zugewiesenen Plätze an Tischen oder in VIP-Bereichen zu zeigen.
Welche Größe haben Tischkarten?
Eine gängige Größe bei Tischkarten (geschlossen) beträgt 88 x 55 mm. Aufgegklappt entspricht das 88 x 110 mm. Mit diesem Format ist genug Platz für alle wichtigen Informationen, die auf der Tisch- oder Namenskarte Platz haben müssen.
Unsere Tischkarten im Überblick
Klassische Tischkarten
- Format: offen 85 x 110 mm / geschlossen auf 85 x 55 mm
- Material: Premiumpapier, Recycling-, Volumen-, Kunstdruckkarton matt oder glänzend
- Personalisierung: optional mit oder ohne
- Menge: ab 1 Stück
Tischkarten aus Recyclingkarton
Format: offen 85 x 110 mm / geschlossen auf 85 x 55 mm
Material: Recyclingkarton
Personalisierung: optional mit oder ohne
Menge: ab 1 Stück
Welches Papier sollte man für Tischkarten verwenden?
Für Tischkarten wird ein hochwertiges Papier empfohlen, um eine elegante und ansprechende Optik zu erzielen. Einige gängige Papiersorten für Tischkarten sind:
- Kunstdruckkarton: Karton ist ein steifes und haltbares Papier, das sich gut für Tischkarten eignet.
- Recyclingpapier: Recyclingpapier ist eine umweltfreundliche Variante, die ebenfalls gut für Tischkarten geeignet ist.
- Premiumpapier: Wir bieten verschiedene Arten an Premiumpapier an, welche aus unterschiedlichen Oberflächen bestehen. Premiumpapier ist eine gute Wahl für formellere Veranstaltungen wie Hochzeiten und Empfänge.
Tipp: Tischkarten ganz einfach im Bestellvorgang personalisieren
Nehmen Sie die Personalisierung Ihrer Kärtchen bequem und einfach online vor und lassen Ihre individuell gestalteten Tischkarten mit dem Namen Ihrer Gäste personalisieren. Einfach Excel-Liste der Gästenamen im Bestellprozess hochladen, und die personalisierten Informationen werden entsprechend auf jeder Karte hinterlegt. Dies spart Zeit und Aufwand!
Wie gestaltet man Tischkarten?
Bei druck.de können Sie ganz einfach online Ihre Druckdaten hochladen oder mittels Online-Designer Ihre individuelle Tischkärtchen selbst gestalten. Es ist möglich, verschiedene Motive/Sujets mit einer einzigen Bestellung zu erstellen und sie so an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier Ihre Möglichkeiten:
Option 1: Fertige Druckdaten einfach hochladen
Das Hochladen von fertigen Druckdaten ist schnell getan. Wichtig ist, dass die Druckdaten als PDF-, Bild- oder Officedatei übermittelt werden. Die Bild- und Officedateien werden vor dem Druck in ein PDF umgewandelt. Dieses PDF schicken wir Ihnen vor dem Druck als Korrekturabzug per E-Mail zu. Optional können Sie die Druckdaten mit dem selbstständigen Express-Datencheck gleich direkt für die Produktion freigeben.
Option 2: Druckdaten selbst gestalten mit dem Online-Designer
Es gibt auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Designs von Grund auf mit unserem Online-Designer zu erstellen. Der Online-Designer ähnelt einem klassischen Grafikprogramm und verfügt über Funktionen wie eine Bilddatenbank, unterschiedliche Schriftarten, Möglichkeiten zum Zuschneiden von Bildern und vieles mehr. Und so funktionierts:
- Haben Sie sich für ein Produkt entschieden, navigieren Sie in der Tabelle zum Feld "Druckdaten". Dort wählen Sie die Funktion "Neues Design online gestalten".
- Klicken Sie auf "Neues Design online gestalten". Dort können Sie entweder ein bereits erstelltes Design erneut bearbeiten oder einen völlig neuen Entwurf erstellen.
- Nun geht es ans Gestalten. Verwenden Sie den Online-Designer wie ein klassisches Grafikprogramm. Sie können Hintergründe anpassen, Texte und Schriften einfügen, Formen und Farben verändern, Bilddatenbanken verwenden und, und, und. Bevor das Design gespeichert wird, erhalten Sie eine Vorschau des finalen Druckprodukts. Sie können bereits gespeicherte Designs jederzeit weiter bearbeiten oder auch mehrere Entwürfe abspeichern.
- Abschließend legen Sie das Produkt wie gewohnt in den Warenkorb.
Spezielle grafische Vorkenntnisse werden nicht bei der Gestaltung der Tischkarten nicht benötigt – der Online-Designer ist einfach zu bedienen und unterstützt Sie bei der Erstellung und Gestaltung. Benötigen Sie dennoch Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Namensschilder? Unterstützung erhalten Sie sowohl bei unseren Partner-Grafikern und -Agenturen in Ihrer Nähe als auch via E-Mail an office[at]druck.de.